Die Energiemenge des Sonnenlichts, das auf die Erde fällt, ist genau das Zehntausendfache der Energiemenge in der Welt, die wir heute verbrauchen. Daher reicht es für den Menschen aus, nur 0,01 der Sonnenstrahlen, die zur Welt kommen, effizient zu nutzen, um ihren Energiebedarf zu decken. Sonnenkollektoren verwandeln auch das Sonnenlicht, das in die Welt kommt, in Elektrizität. Es besteht aus Solarzellen, die das Sonnenlicht absorbieren, das auf das Solarpanel fällt. Der Wirkungsgrad eines Solarmoduls wird durch die Umwandlungsrate der Zelle in Sonnenlicht bestimmt.
Die Installation von Solarmodulen erfolgt im Allgemeinen auf zwei Arten. Während große Solarkraftwerke auf dem Feld installiert werden, werden Fabriken, Bauernhöfe oder Häuser normalerweise auf dem Dach installiert. Auf dem Boden installierte Sonnenkollektoren sind normalerweise 50 cm hoch vom Land. Ziel ist es daher, übermäßiges Abstauben und Ertragsverluste zu vermeiden. Die Bodenstruktur ist bei Feldinstallationen äußerst wichtig. Auf weichem Untergrund wird die Solarmodulkonstruktion mit der Befestigungsmethode fixiert, während sie in steinigen oder felsigen Bereichen mit der Betonmethode verstärkt wird. Bei der Montage auf dem Dach ist der Dachwinkel äußerst wichtig. Wenn das zu installierende Dach flach ist, sollte eine Neigung ähnlich der Landanwendung vorgenommen werden, jedoch eine leichtere Konstruktion, um die Sonnenkollektoren zu neigen. Wenn es sich bei dem Dach um ein geneigtes Dach handelt, muss es nicht geneigt werden. Das Wichtigste bei der Installation von Solarmodulen ist, dass die Vorderseite der Paneele zur Südfassade zeigt und nichts davor zu beschatten ist.
Sonnenkollektoren werden heute nach zwei verschiedenen Zelltypen klassifiziert. Eines davon sind polykristalline Solarmodule mit Solarzellenstruktur, das andere sind monokristalline Solarmodule mit Solarzellenstruktur. Polykristalline Zellensolarmodule werden heute in großem Umfang hergestellt.
Polykristalline Paneele sind kostengünstiger als monokristalline Solarmodule, da sie keinen Ziehvorgang im Tiegel erfordern. In polykristallinen Solarmodulen wird Silizium im Rohzustand geschmolzen und in quadratische Zellen umgewandelt. Somit sind die Produktionskosten eines Solarmoduls mit einer polykristallinen Solarzellenstruktur besser geeignet als eine monokristalline Zellstruktur. Polykristalline Solarmodule werden aufgrund ihrer geringen Kosten in größerem Umfang hergestellt. Der Wirkungsgrad polykristalliner Solarmodule ist jedoch im Vergleich zu monokristallinen Solarmodulen geringer. Der Wirkungsgrad von polykristallinen Solarmodulen beträgt normalerweise 13-16 Prozent.
Wie oben bei der Beschreibung polykristalliner Solarmodule erwähnt, bestehen monokristalline Solarmodule aus hochwertigem Silizium und daher arbeiten monokristalline Module mit hohem Wirkungsgrad. Die Leistungsraten monokristalliner Solarmodule liegen zwischen 15 und 20. Da monokristalline Solarmodule effizienter sind, werden sie häufig in Raumstationen, Satelliten und High-Tech-Produkten eingesetzt. Der größte Nachteil eines monokristallinen Solarmoduls ist, dass es teurer ist.
Was ist ein flexibles Solarpanel?
Es sind Sonnenkollektoren aus einem leichteren und flexibleren Material als vorhandene Sonnenkollektoren. Es ist ein Produkt, das im Allgemeinen in wichtigen Bereichen wie Booten, Schiffen und Elektrofahrrädern eingesetzt wird und einen wichtigen Vorteil bei schrägen Dächern bietet. Bei Projekten, bei denen es schwierig ist, gewöhnliche Sonnenkollektoren auf einem schrägen Dach zu installieren, kann es installiert werden, ohne die Isolierung des Daches zu beschädigen. Flexible Solarmodule können problemlos
transportiert werden, wenn mobiler Strom benötigt wird, da sie leicht sind. Flexible Solarmodule, von denen erwartet wird, dass sie in Zukunft in jedem Gebäude weit verbreitet sind, bieten selbst bei der Oberflächenbeschichtung einen großen Vorteil gegenüber anderen Modulen. Flexible Sonnenkollektoren können in militärischen Systemen, Yachten, Booten, Naturausflügen und Lagern verwendet und transportiert werden. Für unterschiedliche Energiebedürfnisse stehen Panels unterschiedlicher Stärke zur Verfügung. Der weit verbreitete Einsatz der Dünnschichttechnologie wird die Nachfrage nach diesem Produkt erhöhen. Die Dünnschichttechnologie wird hergestellt, nachdem das Silizium in sehr dünnen Schichten auf einer flexiblen Oberfläche zusammengesetzt wurde und indem der Silikonschicht Elastizität verliehen wird.
Eines der wichtigsten Themen bei Solaranlagen ist die Auswahl von Solarmodulen. Solarmodule unterscheiden sich in Bezug auf Qualität, Garantiebedingungen und Effizienz. Wenn Sie nach dem billigsten Solarpanel suchen, müssen Sie sich um viele Dinge kümmern. Zum Beispiel kümmern sich die Leute, die das billigste Panel verkaufen, normalerweise nicht um die Garantie und lassen Sie mit After-Sales-Support in Ruhe. Gute und qualitativ hochwertige Panelhersteller können in der Regel problemlos eine 25-jährige Leistungsgarantie gewähren.